LEGO Education WeDo 2.0
Mit spannenden, kindgerechten Forschungsprojekten weckt WeDo 2.0 das Interesse Ihrer Schülerinnen und Schüler für den Sachunterricht. Unter Einsatz der vielseitigen Bauelemente und der Unterrichtsmaterialien erarbeitet die Klasse haptisch Modelllösungen mit lebensechten Anwendungsbezug. So werden naturwissenschaftliche, biologische und technische Themen des aktuellen Lehrplans lebendig und für jeden leicht zu begreifen. Besonders spannend wird es, wenn Ihre Schüler die selbst gebauten Modelle mit einer einfachen Programmiersprache zum Leben erwecken. Dabei erlernen sie die elementare Logik des Programmierens und werden animiert, Probleme zu erkennen und kreative Lösungen zu entwickeln.
LEGO® Education WeDo 2.0 Set
Der WeDo 2.0 Bausatz enthält zahlreiche LEGO Elemente zum Bau von Modellen zur Veranschaulichung, Modellierung oder Lösung von Aufgabenstellungen des Sachunterrichts. Dank dem enthaltenen Motor und dem Smarthub (Steuerungselement) können die Konstruktionen ihre Aufgaben oder Experimente erfolgreich erfüllen. Zu dem Set gehört ein Bewegungssensor und ein Neigungssensor. Der komplette Bausatz wird in einer stabilen Aufbewahrungsbox inklusive Sortierschale und Aufklebern geliefert.
Alter: +7
Schüler: 2
Bauteile: 280
Sachunterricht lebendig
gestalten - mit dem
handlungsorientierten
Lernkonzept
WeDo 2.0
Software
Mit der kindgerechten WeDo 2.0 Software können Schülerinnen und Schüler ihre selbstgebauten Modelle lebendig werden lassen. Dies gelingt dank der einfachen, intuitiv bedienbaren Programmierumgebung mit Drag&Drop-Funktion spielend leicht und sorgt bei den Kindern für schnelles Verständnis und jede Menge Begeisterung. In die Software sind 17 vorgefertigte Projekte mit detaillierten Anweisungen, Aufgabenstellungen und Musterlösungen integriert. Die WeDo 2.0 Software ist kostenfrei und kann auf PCs und Tablets mit Bluetooth 4.0 genutzt werden und ist für sämtliche Endgeräte geeignet.
Weck den DJ in dir: Software Update für LEGO® Education WeDo 2.0
Mit dem neuen Software Update für LEGO® Education WeDo 2.0 können Schülerinnen und Schüler den DJ in sich wecken. Ab sofort ist es mit WeDo 2.0 möglich, mehrere Sounds aufzunehmen und das musikalische, kreative Potenzial der Schüler weiter zu fördern. Neben den standardmäßig bereits vorprogrammierten 28 Tönen von WeDo 2.0, können Schüler mit dem Update nun im Aufnahmezentrum Töne selbst aufnehmen, bearbeiten, schneiden, löschen und wieder neu aufnehmen. Insgesamt haben die Schüler die Möglichkeit, so viele Klänge aufzunehmen, wie es Buchstaben im Alphabet gibt, also 26. Auch können verschiedene Soundstücke hintereinandergelegt werden, um so ein individuelles Musikstück zu kreieren – oder die Klangblöcke so programmiert werden, dass sie erst durch den Bewegungs- und Distanzsensor gestartet werden.
Kostenlose Produkte zum Download
Alles, was Sie für einen lebendigen Sachunterricht mit LEGO Education WeDo 2.0 brauchen.